Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

06.05.2023: Die Foto-Sonderausstellung widmet sich dem Lehmbau in Japan. [mehr]

 

01.03.2022: Der Lehm ist wieder im Bauwesen angekommen. Der Dachverband Lehm veröffentlicht die geltenden Vorschriften:     [mehr]

 

Workshopvorbereitung

Lehmworkshop- Farbenfrohe Oberflächen herstellen, Lesando, Mio-Lehmfarbe, Farbige Lehmspachtel oder Lehmfarben aus 680 Möglichkeiten. Workshopmaterialien kostenfrei. [mehr]

 

..fernab vom Strassenverkehr führen die meisten Strecken

Außerhalb des ökologischen Baustoffgeschehens interessiere ich mich für die Schönheiten in der Natur in unserer Kulturlandschaft. Mit etwas naturschützerischem Grundwissen und einigen ... [mehr]

 

Folienteich

Wasser ist Leben, da wo Wasser ist, siedelt sich Leben an. Vielleicht auch in und um Ihrem Teich in Ihrem Garten? [mehr]

 

16.04.2019: Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten!   Mai - September, Do - So, 13 - 17 Uhr   Auf rechtzeitige Anfrage ist auch weiterhin eine Öffnung außerhalb der angegebenen ... [mehr]

 

Grundofen mit Ecktüre beim Probebrand nach Fertigstellungersten

Ein massiv gemauerter Grundofen aus 100% Schamotten, schön verputzt, gibt in der kalten Jahreszeit ununterbrochen wohlige Wärme ab. Mit einem einmaligen Heizvorgang speichert ein Grundofen bis 12 ... [mehr]

 

Farbintensive Lehmfarbe mit der Rolle aufgetragen

Wollen Sie renovieren? - warum nicht mit Lehm?   Ich zeige Ihnen in unserem Workshop, die einfachen Handgriffe zur Verarbeitung, Handhabung und den fast grenzenlosen Möglichkeiten der ... [mehr]

 

Alter Spielplatz

13.06.2017: Die Arbeiten auf dem Spielplatz in Klein Dammerow haben begonnen. Wie man im letzten Jahr aus dem Plauer Amtsblatt entnehmen konnte, sollte der Spielplatz in Klein Dammerow zurückgebaut werden. ... [mehr]

 

Integration an der „halben Birne“

30.08.2016: Unsere Zukunft wird zu einem großen Teil davon abhängen, wie nachhaltig wir produzieren und lernen werden, unsere Wegwerfgewohnheiten zu überwinden. Folgerichtig sollten gerade junge Menschen in ... [mehr]

 

Weltmusik ohne doppelten Boden

23.08.2016: Das zog sich fast wie ein „running gag“ durch ihren Auftritt im Wangeliner Lehmhaus und amüsierte auch das Publikum: Die vielen Stücke mit dem Titel „Ohne Titel“. Das Trio nämlich, das an ... [mehr]

 

Ein Jazzmusiker jenseits der Stille

18.06.2016: Seit 2010 ist er eine der menschlichen „Säulen“ des FAL e.V., der Jazzmusiker und Saxophonist Warnfried Altmann. Alles begann, als Klaus Hirrich den Musiker 2006 einlud, auf dem Dorfplatz in ... [mehr]

 

Ein Jazzmusiker jenseits der Stille

18.06.2016: Seit 2010 ist er eine der menschlichen „Säulen“ des FAL e.V., der Jazzmusiker und Saxophonist Warnfried Altmann. Alles begann, als Klaus Hirrich den Musiker 2006 einlud, auf dem Dorfplatz in ... [mehr]

 

Auf Entdeckertour in „Offenen Gärten“

28.05.2016: Wer in genau zwei Wochen pinkfarbene Gießkannen überall entdeckt, muss wissen, dass an diesem zweiten Juni-Wochenende landesweit die Aktion „Offene Gärten“ stattfindet. Der neu gegründete ... [mehr]

 

Faszination durch Lehm und Grün

23.05.2016: Mit etwa 60 Besuchern kamen deutlich mehr als erwartet zur Eröffnungsveranstaltung am „Tag der offenen Tür“ beim Verein zur Förderung ökologisch-ökonomisch angemessener Lebensverhältnisse ... [mehr]

 

Silberhochzeit in Wangelin

21.05.2016: Als FAL e.V kennen ihn die meisten. Hinter dem Kürzel verbarg sich zunächst die schlichte, aber auch hochgesteckte Formulierung des Vereinsziels, die „Förderung angemessenen Lebens“. ... [mehr]

 

Die Architektur einer Familie

17.05.2016: Ein Architekt, der als freier Künstler arbeitet, ein Saxophonspieler, ein Kommissar und eine Besuchergruppe. Eine Wegekreuzung zwischen vier Beeten und auf den Beeten sieben Stelen aus Holz, ... [mehr]

 

Lehmbau im Land der Kontraste

09.05.2016: So vielfältig und gegensätzlich wie Klima und Topografie in Chile ist seine Architektur. Davon zeugt im Gnevsdorfer Lehmmuseum eine Ausstellung, die Camilo Giribás Contreras ... [mehr]

 

Mit Schweiß und Muskelkraft

02.05.2016: Zwei Anläufe wurden gebraucht, dann war es letztendlich soweit: Mit Schweiß und vereinter Muskelkraft stellten die Gnevsdorfer am vergangenen Sonnabend gemeinsam ihren Maibaum auf. Am Morgen war er ... [mehr]

 

Reise zur bulgarischen Folklore

12.04.2016: Im Wangeliner Garten glitzerte an diesem Abend eine Goldader, stimmliches Gold aus vier Kehlen, großartig im Reichtum der Modulation und in überragender gesanglicher Perfektion: Das ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.