Nachrichten
Ausstellungseröffnung 'Kasbah Caid Ali El Jadida - Sanierung einer marokkanischen Lehmburg
24.05.2025: Aus dem Sanierungsfall Kasbah ist mittlerweile ein Ort der Begegnung und der Vermittlung von Tradition, Moderne und Technologie geworden. Die Foto- und Videoausstellung dokumentiert diesen Werdegang. [mehr]
Kurse 2025 an der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH
02.04.2025: Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH auch 2025 mit interessantem Veranstaltungsprogramm! [mehr]
Zeitschrift "Bausubstanz" berichtet über Lehmputze an Fachwerkhäusern
07.03.2024: Kalkputze an Fachwerkaußenwänden [mehr]
TU Braunschweig entwickelt alte Bautechnik mit additiver Fertigung weiter
05.10.2023: Die Zeischrift "Bausubstanz" meldet am 27.09.23: ......https://www.bausubstanz.de/aktuelles/Mit-dem-Stampflehm-Roboter-auf-die-Baustelle/ [mehr]
Liste der Lehmvorschriften beim Dachverband Lehm
01.03.2022: Der Lehm ist wieder im Bauwesen angekommen. Der Dachverband Lehm veröffentlicht die geltenden Vorschriften: [mehr]
Ab 2019 geänderte Öffnungszeiten
16.04.2019: Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten! Mai - September, Do - So, 13 - 17 Uhr Auf rechtzeitige Anfrage ist auch weiterhin eine Öffnung außerhalb der angegebenen Zeiten ... [mehr]
Workshop für farbige Lehmputze/ Lehmoberflächen
Wollen Sie frische Farbe in Ihre Wohnung bringen? - warum nicht mit Lehm? Ich zeige Ihnen in unserem Workshop, die einfachen Handgriffe zur Verarbeitung, Handhabung und den fast grenzenlosen ... [mehr]
Für einen rundum schönen und nützlichen Spielplatz
13.06.2017: Die Arbeiten auf dem Spielplatz in Klein Dammerow haben begonnen. Wie man im letzten Jahr aus dem Plauer Amtsblatt entnehmen konnte, sollte der Spielplatz in Klein Dammerow zurückgebaut werden. Er ... [mehr]
Integration an der „halben Birne“
30.08.2016: Unsere Zukunft wird zu einem großen Teil davon abhängen, wie nachhaltig wir produzieren und lernen werden, unsere Wegwerfgewohnheiten zu überwinden. Folgerichtig sollten gerade junge Menschen in ... [mehr]
Weltmusik ohne doppelten Boden
23.08.2016: Das zog sich fast wie ein „running gag“ durch ihren Auftritt im Wangeliner Lehmhaus und amüsierte auch das Publikum: Die vielen Stücke mit dem Titel „Ohne Titel“. Das Trio nämlich, das an ... [mehr]
Ein Jazzmusiker jenseits der Stille
18.06.2016: Seit 2010 ist er eine der menschlichen „Säulen“ des FAL e.V., der Jazzmusiker und Saxophonist Warnfried Altmann. Alles begann, als Klaus Hirrich den Musiker 2006 einlud, auf dem Dorfplatz in ... [mehr]
Ein Jazzmusiker jenseits der Stille
18.06.2016: Seit 2010 ist er eine der menschlichen „Säulen“ des FAL e.V., der Jazzmusiker und Saxophonist Warnfried Altmann. Alles begann, als Klaus Hirrich den Musiker 2006 einlud, auf dem Dorfplatz in ... [mehr]
Auf Entdeckertour in „Offenen Gärten“
28.05.2016: Wer in genau zwei Wochen pinkfarbene Gießkannen überall entdeckt, muss wissen, dass an diesem zweiten Juni-Wochenende landesweit die Aktion „Offene Gärten“ stattfindet. Der neu gegründete ... [mehr]
Faszination durch Lehm und Grün
23.05.2016: Mit etwa 60 Besuchern kamen deutlich mehr als erwartet zur Eröffnungsveranstaltung am „Tag der offenen Tür“ beim Verein zur Förderung ökologisch-ökonomisch angemessener Lebensverhältnisse ... [mehr]
Silberhochzeit in Wangelin
21.05.2016: Als FAL e.V kennen ihn die meisten. Hinter dem Kürzel verbarg sich zunächst die schlichte, aber auch hochgesteckte Formulierung des Vereinsziels, die „Förderung angemessenen Lebens“. ... [mehr]
Die Architektur einer Familie
17.05.2016: Ein Architekt, der als freier Künstler arbeitet, ein Saxophonspieler, ein Kommissar und eine Besuchergruppe. Eine Wegekreuzung zwischen vier Beeten und auf den Beeten sieben Stelen aus Holz, ... [mehr]
Lehmbau im Land der Kontraste
09.05.2016: So vielfältig und gegensätzlich wie Klima und Topografie in Chile ist seine Architektur. Davon zeugt im Gnevsdorfer Lehmmuseum eine Ausstellung, die Camilo Giribás Contreras präsentierte. Nach ... [mehr]
Mit Schweiß und Muskelkraft
02.05.2016: Zwei Anläufe wurden gebraucht, dann war es letztendlich soweit: Mit Schweiß und vereinter Muskelkraft stellten die Gnevsdorfer am vergangenen Sonnabend gemeinsam ihren Maibaum auf. Am Morgen war er ... [mehr]
Reise zur bulgarischen Folklore
12.04.2016: Im Wangeliner Garten glitzerte an diesem Abend eine Goldader, stimmliches Gold aus vier Kehlen, großartig im Reichtum der Modulation und in überragender gesanglicher Perfektion: Das ... [mehr]
Kostenfreie Homepage-Erstellung für Ganzliner Einrichtungen
17.03.2016: Werden Sie Projektpartner! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Ganzlin vernetzt“ stellt allen öffentlichen ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.