Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Internationaler Museumstag 2025

18.05.2025 von Uhr

 

"Mit dem Internationalen Museumstag machen Museen weltweit auf ihre gesellschaftliche Rolle aufmerksam. Als ein wichtiges Mittel für den kulturellen Austausch übernehmen sie nicht nur Verantwortung für unser Kulturgut, sondern fördern weltweit Verständigung, Toleranz und Vielfalt. Mit ihren innovativen Bildungsprogrammen und vielfältigen Sammlungen sind sie einzigartige Lernorte, die den Raum für gesellschaftliche Diskurse bieten und Zukunftsperspektiven eröffnen." so steht es auf der Website des Museumsbundes.

https://www.museumsbund.de/internationaler-museumstag/

 

Ein Museum nur über Lehm? Wer braucht das schon? Lehm kennt doch jeder! 

 

Wirklich? Lehm ist mit der Geschichte des Menschen eng verbunden. Vieles, was unsere Eltern noch wußten, ist in den letzten Jahrzehnten irgendwie in Vergessenheit geraten.

 

Bauen mit Lehm ist nur eines von vielen Aspekten, die der Lehm bietet. Lassen Sie sich überraschen!

Sie haben Fragen zum Lehm? Stellen Sie sie! Wir teilen unser Wissen gern. 

 
 

Veranstalter / Veranstaltungsort

Lehmmuseum Gnevsdorf

Steinstraße 64 a
19395 Ganzlin OT Gnevsdorf

(038737) 33830 Lehmmuseum
(038737) 337990 Träger: Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH

E-Mail:
E-Mail:
E-Mail:
www.lehmmuseum.de
www.fal-ev.de Verein zur Förderung angemessener ökologisch-ökonomischer Lebensverhältnisse westlich des Plauer See
www.lernpunktlehm.de EBfL

Öffnungszeiten:

Saisonbetrieb 1. Mai bis 3. Oktober, Do - So, 13.00 - 17.00 Uhr und auf Anfrage Tel.: 0049(0)38 737 - 33 79 90 

Schaubacken: letzten Donnerstag monatlich , ab Mittag während der Saison von Mai bis September

 

Weiterführende Links

website des Museumsbundes
Vom 26. - 30 Mai 2025 findet bei unserem Täger im Nachbarort Wangelin ein sehr interessanter Kurs statt.
 
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!