M10 2022 Das WIR!-Bündnis GOLEHM stellt sich vor.
13.08.2022 um 17:00—20:00 Uhr
Das Bündnis GoLEHM engagiert sich für die Wiederbelebung des massiven Lehmbaus im Mitteldeutschen Trockengebiet. Dazu zählt nicht nur die Erforschung und materialgerechte Instandsetzung des Bestandbaus, sondern ebenso die Entwicklung innovativer Technologien und Anwendungen für den Neubau aus Lehm. Gleichzeitig wird am Einsatz von Recyclinglehm geforscht. Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://www.golehm.de/
GOLEHM_Vortrag_13-08-22_PosterA4_fini.pdf
Veranstalter / Veranstaltungsort
Lehmmuseum Gnevsdorf
Steinstraße 64 a
19395 Ganzlin OT Gnevsdorf
(038737) 33830 Lehmmuseum
(038737) 337990 Träger: Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH
E-Mail:
E-Mail:
E-Mail:
www.lehmmuseum.de
www.earthbuilding.eu Europäische Bildungsstätte für Lehmbau
www.fal-ev.de Verein zur Förderung angemessener ökologisch-ökonomischer Lebensverhältnisse westlich des Plauer See
www.lernpunktlehm.de EBfL
Öffnungszeiten:
Saisonbetrieb 1. Mai bis 30. September, Do - So, 13.00 - 17.00 Uhr und auf Anfrage
Tel.: 0049(0)38 737 - 33 79 90
Schaubacken:
1. und 3. Freitag, ab Mittag